Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2010, 19:39   #29
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn sie denn die Zeitorganisation selber machen, ja. Kriegen sie aber die vom Disponenten aufgedrückt, oder ein irreales Pensum an Tagesterminen, dann müsste man die Firma mindestens genauso hart anpacken. Seis nun wegen Nötigung oder Anstiftung, Mittelbarer Täterschaft oder sonstwas.

Im übrigen kann ich die Richtung, in die die Diskussion nun läuft nicht wirklich gutheissen.

Ihr mögt ja im Prinzip Recht haben. Ich vertrete aber die Auffassung, dass ein jeder frei entscheiden können soll, wie er sein Leben gestaltet. Im Rahmen der Rechtsordnung natürlich.

Wer also einen SUV oder einen sinnlosen 4X4 zahlen kann und will, der soll eben das tun, und den auch mit Freude fahren.
Selbstverständlich sind etliche der Fahrer dieser Vehikel zu doof, so ein Ding kompetent zu lenken. Aber sie besitzen dafür eine Fahrerlaubnis. Also dürfen sie fahren. Wenn man das ändern will, muss man halt für 4X4 oder Fahrzeuge über 1.5t eine Separate Führerscheinkategorie schaffen, die entsprechendes Wissen voraussetzt. Man hats nicht getan... So what?

Was die Umweltverschmutzung angeht, muss man, wenn schon, ganzheitlicher Denken. Der Sparsamste Kleinwagen bringt der Umwelt nichts, wenn man damit zigtausende unnötige km fährt... Dagegen schadet die gröbste Dreckschleuder nicht, wenn sie herumsteht. Und wessen Wohnung mit fossilem Öl geheizt wird, der sollte GANZ schnell ganz RUHIG sein. Die 3 Kubikmeter Heizöl, die ein Einfamilienhaus jährlich schluckt, abgesehen vom übrigen Energieverbrauch, sind auch nicht ohne... Dürfte etwa doppelt so viel CO2 verursachen, wie ein Durchschnittsauto.

Also lasst den Leuten ihren Frieden und ihre Freuden. Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein. So hiess das mal.

Wer ernsthaft Angst vor Unfällen hat, sollte ohnehin nicht aus dem Haus gehen, und schon gar nicht in ein Auto steigen. Das ist nun mal der Preis für den Fahrspass und die grenzenlose Mobilität. Wer da rumjammert, dem unterstelle ich mal einfach entweder Dummheit, Neid oder schlicht Weltenfernheit, im Extremfall bis zur Lebensuntauglichkeit.

Man konnte schon vor fünfhundert Jahren vom Pferd abgeworfen werden und sich den Hals brechen, oder überritten werden... Oft mit Todesfolge, da es keinerlei wirksame Antiseptika oder Antibiotika gab.

Sind deshalb alle zu Fuss gegangen? NEIN, wers sich leisten konnte, ritt, liess sich von Pferden ziehen oder von Menschen herumtragen... Alles nicht Risikolos. Aber die haben die Risiken akzeptiert, oder gemieden.

Diese Konsequenz scheint nicht mehr en vogue zu sein!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline