Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2010, 23:51   #23
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Zitat:
Zitat von Ohmann Beitrag anzeigen
...wenn ich so nen Käse schon wieder lese!

Auf der einen Seite die bösen SUVs anschwärzen und im selben Atemzug rumprotzen, daß das eigene Schüsselchen bei heftiger Vollgasattacke diesen Autos um ein paar Meter davon ziehen kann, na ja!

Ich zieh Dich dann gerne mal ausm Acker mit unserem Hyundai Terracan, wenn Du es mal wieder etwas mit dem Geheize übertrieben hast, Bergezeug hab ich an Bord inklusive Winde.

Kurzum: Autofahren ansich ist der Umwelt im jedem Falle abträglich, drum Klappe halten und laß es bitte jedermanns eigenes Problem sein, mit was er fährt.
Ich wollte nur die Signatue erklären. Ich habe mir ein Auto noch nie aus Image-Gründen gekauft und es ist mir egal, was andere über mein Auto denken.

PS: natürlich darf jeder fahren was er will. Natürlich ist Autofahren Umweltschädlich.

Ich fahre seit 1988 sowohl Motorrad und seit 1990 Auto. Insgeamt geschätzte 450000 km. Bisher unfallfrei.

Bisher 2 Strafen mit je 58 km/h. Keine Punkte. Kein Fahrverbot.

Ich bin mit keinem meiner Fahrzeuge jemals Vollgas gefahren. Weder auf der Bahn noch beim Beschleunigen. Ist nicht in meinem Interesse. Würde ich eh den Kürzeren ziehen.

Aber: oftmals meinen Fahrzeugführer PS Stärkerer o. Image trächtiger Kfz, dass sie dir förmlich in den A.... kriechen müssen. Eben weil du nur ein kleines Japanisches Auto fährst. Und dann und nur dann lasse ich es mir nicht nehmen denen zu zeigen, dass ich mich nicht tretzen lasse.

Und das geht auf fränkischen Strassen auch ohne Geheize o. Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung.

Und ich lasse mir weder meine Meinung noch meine Klappe verbieten.

Dafür darf jeder andere seine Meinung und seine Klappe haben.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline