Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2010, 23:31   #9
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 986
Standard

Das haben wir in letzter Zeit öfter.
Das Problem ist, daß unmittelbar hinter den Radbolzen der ABS-Ring sitzt. Der muß (theoretisch) abgeschraubt werden, um den neuen Bolzen einzuziehen. Dazu müßte die Radnabe ab. Dabei könnte das Radlager kaputt gehen.
Es geht auch ohne all das.
Mit ein bisschen Trickserei bekommt man den Bolzen auch so rein.
Den Rest des alten Bolzens abschleifen, den ABS-Ring VORSICHTIG zur Seite Klopfen, neuer Bolzen rein, den ABS-Ring wieder geradebiegen.
Hat bis jetzt immer geklappt, halbe Stunde Arbeit +neuer Bolzen und Mutter und ein Satz Radkappen!!!
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten