Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2010, 09:36   #7
zucuo
Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 120
Standard

Hallo Flo

ich habe meinen L276 ein Jahr mit den Serienfedern gefahren, und dann die Eibach-Federn aus dem Daihatsu Originalzubehör montieren lassen. Hier meine Eindrücke (Leider hatte ich keinen sauberen Vergleich vorher danach, da ich gleichzeitig auf Sommerreifen gewechselt habe):

-Die Seitenneigung in Kurven nimmt deutlich ab, um Kurven zügig zu fahren ist die Tieferlegung sicher viel angenehmer.
-Das Fahrwerk ist schon nochmals ein bisschen härter zu fahren. Schon beim Serienfahrwerk kommen gröbere Schläge "ziemlich laut im Cockpit an", mit der Tieferlegung ist dies nochmals etwas aktzentuierter.
-Kleine Bodenwellen sind kein Problem
-Was auffällt ist, das der Cuore Asphaltverformungen (Querrinnen) in Kurven nicht gerne hat. Da hat man mit oder ohne Tieferlegung jeweils das Gefühl, das die Hinterachse Richung Kurvenaussenseite versetzt wird.

Ich würde den Wagen wieder Tieferlegen lassen. Auch die Optik gefällt mir nun noch besser, mit den Turbinenfelgen finde ich den Cuore ein hübsches Wägelchen.
Am besten wärs natürlich wenn du einen Direktvergleich machen könntest.

Gruss
zucuo
__________________
L276SX Spritmonitor.de Aufgepasst: Ich hab den schwarzen Gurt im Daihatsu!
zucuo ist offline   Mit Zitat antworten