Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 14:38   #17
Takeliner
Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: 26180 Rastede
Alter: 36
Beiträge: 66
Themenstarter
Standard

Hi,

ich wollte keine Diskussion um die Arbeitsweise des TÜV Prüfers anzetteln und möchte diese auch in keinster Weise fördern.

Ich habe eine HU in Verbindung mit AU in Auftrag gegeben(Schimpft sich seit dem Anfang des Jahres so) und diese wurde durchgeführt. AU muss sowieso gemacht werden und wenn ich nur 11,90 € für die Nachprüfung zahlen muss ist für mich dann alles ok.

Ich hatte nur einige Fragen bevor das ganze etwas abgeschweift ist.
Zitat:
Ich fasse zusammen:
-Stoßdämpfer mache ich gleich neu. Ein Telefonat mit unserem Lieferanten gab mir 2 mögliche Varianten. Gas- oder Öldruck. Die jetzigen sind ja Öldruckdämpfer. Lohnt sichs bei dem Autochen auf Gasdruck zu wechseln? (Preislich macht das keinen übermässigen Unterschied aus, darum frage ich...
PS: Federspanner kann ich mir was vernünftiges ausser Werkstatt leihen, kein Problem!)

-Traggelenk gegen gutes Gebrauchtes erneuern komplett mit Manschette. (Werde mal nächste Woche die Verwertungsplätze in der Umgebung anfragen bzw. den Teilemarkt im Inet durchstöbern...)

-Bremsen komplett neu. (Auchter hat komplettset für die VA für unter 70€, da gibs komplett neu. HA kommen auf alle Fällen neue Backen rein. @Dieselpabst, werde mich wohl nächste Woche dahingehend noch bei dir melden!

-Auspufftechnisch werde ich mal gucken wo das Loch genau sitzt und dann den Teil erneuern. Schweißen werd ich wohl nich'....
Gibs da noch Anmerkungen?
Werde Auspufftechnisch nach Borsal/Bosal (wie sich das auch immer schimpft) ausschau halten und von Walker abstand halten.

Danke aber nochmals für euer Interesse und Mithilfe!

Gruß
André
Takeliner ist offline   Mit Zitat antworten