Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2010, 18:42   #5
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Axi Beitrag anzeigen
ne Drosselklappe vom HC-E hab ich da liegen, passt die auch??
was muss man denn da anpassen? Passt der Stecker vom Drosselklappenpoti?

Hab noch eine ganze Airbox rumliegen, die könnt ich noch ein wenig bearbeiten.
Da könnt ich z.B. die Stege in den Kanälen weg machen.

Verbrauch is eigentlich nebensächlich, solang er gut rennt.


Aso der GTti isn Ösi und hat daher ne Lambdaregelung.
Kühler is schon ein anderer drin vom G102.
LLK sitzt zwar davor gefällt mir aber nicht.

Da kommt ein großer rein der komplett von links nach rechts geht.
Außerdem bau ich Hitzeschutzbleche dafür ein.

Pop off is auch drin...
du weißt aber hoffentlich das der g102 kühler flacher ist, als der des GTti. ich finde die kühlung sowieso ziehmlich unterdimensioniert. werd bei meinem auch umrüsten auf größeren alu wasserkühler mit zusatz ölkühler, damit sollte er thermisch nicht mehr an seine grenzen kommen......
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten