Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2010, 09:09   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Die aktuellen Daihatsu-Motoren sind (fast) alle auf Normalbenzin ausgelegt. Das gibt es nicht mehr zu kaufen. Also Tankt man Super. Motorschäden gab es deshalb keine (was auch nicht wundert, wenn man verstanden hat, was die Oktanzahlen zu sagen haben...).

Folge: Höhere Oktanzahlen als nötig richten keinen Schaden an. Nutzen tun sie aber auch wenig, wenn der Motor, bzw. erstmal die Zündsteuerung, nicht darauf ausgelegt sind.

Wäre es anders, hätten Oldtimerfahrer ein grosses Problem: Die Oktanzahlen in den dreissiger Jahren lagen nämlich noch weit unter achtzig. Selbst in den fünfzigern und sechzigern lagen die Oktanzahlen noch einiges tiefer als heute... Einen sechziger Jahre Klassiker fährt man aber mit Super Plus und Bleiersatz... Also (mindestens) 98 Oktan.

Bei Flugzeugen das gleiche Spiel. In den dreissigern hatte Flugbenzin gut 80 Oktan... (je nach Sorte 82 bis 87) Eine DC 3 oder was vergleichbares fliegt aber heute noch, und wird vermutlich mit normalem Avgas 100LL betankt... Hat 100 Oktan, und ist, wie bei Flugbenzin immer noch üblich, verbleit... Flugzeuge haben eben keinen Kat, den das Blei kaputtmachen würde...

Mit 98 Oktan spart man ein klein wenig Benzin. Allerdings meistens nicht genug, dass sich der Mehrpreis dafür lohnen würde. Man braucht bloss den Verbrauch zu vergleichen, und zu sehen, was der Sprit auf 100km kostet. Wer also aufs Geld schaut, der tankt 95Oktan. Das dann am besten da, wos das am günstigsten, aber ohne Umwege fahren zu müssen, zu kaufen gibt. Marke ist egal - wichtiger als gutes Benzin ist für einen Motor gutes Öl.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten