Thema: Fahrwerk M101
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2010, 09:26   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Vorderradantrieb: Verbundlenkerachse, Stabi vorhanden

Allradantrieb: Starrachse, Stabi, laut WHB nicht vorhanden, wohl nur äußerst kompliziert nachzurüsten, also keine Ahnung, ob man den irgendwo an den Längslenkern befestigen kann

Ich kann nur für den Fronttriebler sprechen:

Ja das Heck ist gerade mit Zuladung - Anlage, Bassbox - ziemlich schwammig und wer es drauf anlegt kann ein Übersteuern jederzeit provozieren.

Zusätzliches Gewicht auf die Hinterachse zu bringen halte ich für äußerst bedenklich, sorry, aber das geht total nach hinten los, verstärkt alle negativen Eigenschaften, da das Fahrwerk nicht darauf abgestimmt ist.

Alles in allem... eine Tieferlegung macht das Fahrwerk härter... mehr bringt sie meines Erachtens nach nicht. Meiner Meinung nach ist der Sirion mit Vorderradantrieb im Serienzustand bereits optimal ausbalanciert, Stabi vorne, Stabi hinten, Domstreben vorne, Federweg und Härte...

Wer weiß was er tut, auch mal beherzt gegenlenken kann, wenn es darauf ankommt, kann jede Menge Spaß damit haben und gerade in Kurven so ziemlich alles verheizen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (09.06.2010 um 09:29 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten