Thema: Daihatsu kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2010, 22:44   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Das ist ein L251. Eigentlich ein gutes Auto. Hat nur wenige Schwachpunkte.

Ich fang dann mal an:

Rost, besonders am Heckblech, aber wohl auch sonst an den Cuore-typischen Stellen. Die Forumssuche hilft da weiter. Hintere Radkästen, nur als Beispiel

Bremssättel vorne: Die gehen gern mal fest, wenn man sie nicht oft genug oder dann mit dem falschen Fett fettet. Kein Drama, auch nicht viel Arbeit, aber machen sollte man es, sonst fällt der Bremsverschleiss zu hoch aus.

Motor: Mag überzogene Ölwechselintervalle ganz und gar nicht, und mag am liebsten vollsynthetisches Öl, das dann bitte nicht zu dick ist. Dicker als 10 W40 sollte es sicher nicht sein. Schlechte Wartung diesbezüglich äussert sich irgendwann an hohem Ölverbrauch. Wenn er gesund ist, nimmt dieser Motor kaum Öl.

Zahnriehmen und Spannrolle gehören alle 100'000km oder alle 5 Jahre gewechselt. Wasserpumpe muss man nicht mitwechseln (kann aber, wenn man ganz ganz sicher gehen will), die wird nicht vom Zahnriehmen angetrieben.

Was auch schon viel zu schreiben gab hier im Forum, sind die Antriebswellen. Vor allem die Vorfacelift-Modelle hatten da zu knapp Schmierfett drinnen. Führte zum vorzeitigen Verschleiss der Antriebswellengelenke. Bei vielen wurden die allerdings schon getauscht... Einfach hinhören... Besonders bei eingeschlagener Lenkung und langsamer Fahrt hört man es klappern, wenn da was im argen liegt. Dann ist ein Tausch zu erwarten... allerdings kann das auch noch jahrelang gutgehen, wenn einen der Lärm nicht stört.

Da hab ich leider kein Baujahr oder Erstzulassung gefunden...

Gelegentlich soll zudem die Ölsteigleitung vom Ölfilter zum Ventiltrieb durchgerostet sein. Betrifft aber nicht alle. Meiner zum Beispiel ist da trotz aberwitziger Mengen von Streusalz jeden Winter, nicht auffällig.

Auspuff: Hält nicht so lange. Muss man einfach wissen, damits einen nicht umhaut vor Überraschung. Endrohr kommt meist zuerst.

Das wars dann auch schon, was mir zu dem Auto an Schwächen einfällt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten