Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2010, 22:05   #3
lead
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lead
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Niederrhein
Alter: 49
Beiträge: 3
Cool RHD und Motor/Rost

Zitat:
Zitat von moveman Beitrag anzeigen
Hallo Copen-Fahrer!

Meine Frage: Wie zuverlässig ist der kleine Motor im Rechtslenker?
Welche Reparaturen waren bisher so fällig? Waren die Rostprobleme schon so groß, dass der TÜV gemoppert hat? Wieviel Sprit braucht Ihr so auf 100 KM?

Freue mich auf Eure Antworten / Erfahrungen.


Lieber Gruß
Klaus


Hallo!

Mein Kleiner (Erstzulassung 2004, knapp über 100Tkm) hat bei 93Tkm einen neuen Turbo bekommen (über Sakura direkt aus Japan; der Alte hatte Achsbruch) und vor kurzem ist ebenfalls eines der Endrohrstücke abgefallen (ebenfalls Rost)
Ersatz durch einen bekannten KFZ-Mech, der dann auch gleich das Rohr geflickt hat (wahr kurz vorm Durchrosten)

Leider habe ich schon das nächste Problem: Rost am Radkasten hinten Links ... und leider auch Durchgerostet
und leichte Blasenbildung an der Motorhaube (direkt über der Verriegelung) -> soll noch einer sagen, das Alu nicht Oxidiert!


Verbrauch liegt aktuell bei ca. 7l/100km allerdings bei 85km Autobahn am Tag (max. 130km/h).

Was der TÜV zu den Flicken beim Auspuff sagt zeigt sich nächstes Jahr!

Problem beim Turbo ist der häufige Wartungs-Interwall (5000km Ölwechsel; jedes 2. Mal Filter) und wichtig ist, dass der Ölfilter regelmäßig gewechselt wird. Problem hierbei ist, das laut meinem Mech. die LiMa dafür ausgebaut werden muss, damit man vernünftig 'ran kommt!


Gruß, Peter
lead ist offline   Mit Zitat antworten