Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2010, 20:29   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es gibt da gravierende Unterschiede bei den Federn.

Allgemein sind Federn von oben bis unten gleich, übliche (billige) Tieferlegungsfedern sind einfach nur kürzer und dabei in der Stärke härter damit nicht so schnell und vollkommen die Feder zusammengedrückt wird (da man ja jetzt weniger weg zur Verfügung hat).

Deswegen sind billigere Federn immer härter.

Hier haben mich ganz speziell die Federn von Eibach fasziniert und begeistert, denn sie sind progressiv. Das bedeutet, legt man sie nebeneinander sind sie gleich lang.



Doch wie gelingt hier die Tieferlegung?

So einfach wie genial. Die Federn sind im oberen Bereich dünner was da bedeutet das sie schon allein durch das Gewicht des Fahrzeuges nach unten gehen und im unteren Bereich sind diese Federn dicker um doch noch das gleiche höchstzulässige Gesamtgewicht tragen zu können.

Auf den YRV bezogen bedeutet das in der realität das er WEICHER und LEICHTER einfedert und somit MEHR komfort hat als mit den Standard Federn.

Nach über 5 Jahren mit diesen Federn würde ich die jedesmal wieder einbauen und empfehlen!
  Mit Zitat antworten