Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2010, 11:16   #25
bla-bla-heinzi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: 24214 gettorf
Alter: 66
Beiträge: 5
Standard

Zitat:
Zitat von bla-bla-heinzi Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
habe es doch tatsächlich geschafft ohne ausbau des linken Scheinwerfers den Schrittmotor zu tauschen.
Lediglich die Batterie und den Ausgleichsbehälter für Kühlwasser musste gelöst werden (beim rechten muss wohl nichts ausgebaut werden).
Dann mit dem (am besten gut beleuchtet) Multi Tool und Sägeblatt wie durch Butter einmal rum sägen
( vorher alle kabel, Stecker und Leitungen beiseite so das nichts unnötig beschädigt werden kann).
Danach einfach die gelöste entplatte samt Schrittmotor beherzt abziehen.
Beim heraussägen der entplatte bedenken das das Material
nur ca 2mm dick ist.
Nun noch den alten gegen neuen Schrittmotor tauschen und wieder einsetzen dabei nicht vergessen den Stecker wieder
drauf zustecken .
Danach habe ich es wie " blumentopffan " mit Panzer tape verklebt.
Ich muss noch anmerken das ich einen 1,1l YRV habe und nicht weiß wie es platz mäßig beim 1,3l oder Turbo aussieht .
Leider habe ich im Moment keine Camera und somit auch keine Bilder.
Ich hoffe ich konnte mit meinem Beitrag einigen von euch viel Arbeit
ersparen.

Mit Besten Grüßen aus Kiel
Habe da noch einen wichtigen Punkt vergessen!

Und zwar hatte ich Probleme mit der normalen Befestigung des Stellmotors an die entplatte mit zwei schrauben.
Beim versuch das Kugelgelenk in das gegenstück zu bekommen.Man konnte nicht genug gegendruck aufbauen um die kugel einrasten zu lassen.

Also habe ich die aufnahmen in der entplatte auf 3,5mm auf-und durchgebohrt
und von innen 2 stück Maschinenschrauben M3 x 45mm an dem Schrittmotor
mit Tape befestigt dann den Stecker in den Motor und ohne entplatte ins Kugelgelenk gedrückt.
Dann die entplatte drüber und mit muttern angezogen danach noch mit muttern gekontert.Alles mit Panzer-tape verklebt wie von " blumentopffan " beschrieben und fertig .

Wen schon denn schon

Mit Norddeutschen Gruß
bla-bla-heinzi ist offline   Mit Zitat antworten