Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2010, 17:14   #15
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Das sind schlicht und einfach Kontruktionsfehler. Man braucht sich eigentlich nicht selbst mit den ganzen "Wundermitteln" selbst zu "verarschen". Ölschlammpülungen bei Motoren die ausschließlich mit vollsynthetiköl gefahren wurden oder bei Langstreckenfahrzeugen und so weiter sind doch nur verzweifelte Versuche vielleicht noch was retten zu können. Und mal ehrlich, in der Praxis bringt das doch alles nicht wenn der Motor einmal anfängt Öl zu saufen wie blöd. Egal ob bei Usern wie Rotzi, der pingelig genau die Ölwechselintervalle eingehalten, oder gar vorgezogen haben, mit gutem Marken-ölen , oder bei Scheckheft-gepflegten exemplaren oder den klassisschen ATU Wartungsopfern mit Kurzstreckenverkehr - viele Motoren hat das getroffen die unter verschiedenen Bedingungen "leben" mussten.
Sehe ich im GENAU so,
hab ich auch schon öfters mal geäußert.
Mich interessiert an diesen Reinigungsversuchen eigentlich auch nur,
ob der Ölverbrauch(Verklebung) zu mindern geht.
Vielleicht möchte ich auch einfach bestätigt bekommen,
das alles andere zwecklos ist.
Woraus man dann schlussfolgern kann,
das die ganzen "Zaubermittel" keine "Zaubermittel" sind.
---> also Kolbenringe tauschen.

Ich bin auch auf die Ventilschaftdichtungen gespannt.
Man weiss ja nie.

@Brummkreisel
Das merkwürdige ist ja bei der Geschichte,
das es keinen fühlbaren Leistungsverlusst gibt.
Auch der Öldruck ist bei mir zB. völlig i.O..
Und das seit über 5000 km.

Wenns nicht solche Aufmerksamkeit erzeugen würde,
wäre es ja auch nicht sooooooo schlimm.
Aber manchmal, wenn ich kalt starte,
ziehe ich eine Rauchwolke die ersten Kilometer hinter mir her,
das man wenn man von weiten auf unser Dorf schaut,
sicher denkt...
"fährt da eine Dampflok"?
Auch das stört mich im Prinzip nicht wirklich,
aber irgendwann wird es jemand anderen stören.
Natürlich ist das weiterfahren auf die Dauer nicht das Ideale fürs Auto.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km


Geändert von Rotzi (24.01.2010 um 17:34 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten