Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 11:30   #4
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen

Ein süßlicher Geruch ist nach dem Anlassen übrigens auch normal, zumindest mein Sirion mit Euro 3 bläst da alles mögliche raus (ich muss nach dem Anlassen aussteigen um die Garage zu schließen).
Ich hab auch ne weiße Wolke nachm Anlassen im Winter, allerdings ist mir bis jetzt kein besonderer Geruch aufgefallen. Das ist völlig normaler Wasserdampf.

Das einzige was mich im Winter immer stört ist diese unschöne Klangkulisse vom Motor, direkt nach dem Kaltstart klappert er, gibt sich aber mit den ersten Metern... Beunruhigt mich mehr als die Dampfwolke, allerdings macht er das im Winter schon immer.

Allerdings möchte ich bezweifeln, dass ludwigs Sirion Euro 3 hat! Du hast doch den EJ-DE Bj. 1999? Der dürfte sich nicht wirklich von meinem 98er unterscheiden, und ich habe Euro 2/D3 (was den Werten von Euro 3 sehr nahe kommt, allerdings nach dem Verfahren von Euro 2 gemessen). Steuerlich macht es bis jetzt noch nichts aus...

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten