Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2009, 12:01   #10
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.716
Standard

Üblicherweise ist das Singen abhängig von der Konstruktion der Zahnräder im Getriebe. Je schräger, desto ruhiger, aber auch höhere Verluste im Getriebe. Geradeverzahnte Getriebe singen am Lautesten (Rückwärtsgang), haben aber die geringsten Verluste. Die alten DB-Getriebe haben auch immer ein wenig gesungen. Öl spielt da auch eine Rolle und kann dämpfen.
Im Rahmen der Verbrauchsminderung wird man sich an solche Geräusche wieder vermehrt gewöhnen müssen.
DTM-Fahrzeuge oder Rallye singen wie Hölle, wenn man sich an den O-Ton Cockpit mal erinnert.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten