Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2009, 16:23   #1
Bandit
Benutzer
 
Benutzerbild von Bandit
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Beiträge: 486
Standard Mein Matti hat heute Geburtstag

Der Matti hat heute Geburtstag,

anlässlich des 2-Jährigen Geburtstags meines Materias heute, wollte ich hier mal einen kleinen Bericht erstatten.

Ja heute vor 2 Jahren war der Tag, an dem ich ihn in Empfang nehmen durfte. Er sollte ja eigentlich erst im September zugelassen werden, doch dadurch das mein Händler mir noch mal 500€ entgegenkam damit er ihn auf sein Verkaufsergebnis für August anrechnen konnte und ich eigentlich auch nicht mehr wusste wie ich das bevorstehende Wochenende noch um kriegen sollte willigte ich ein.

Ich muss sagen bisher bereue ich keine Sekunde das es ein Daihatsu-Materia geworden ist, ich hatte mir viele Autos in dieser Klasse angeschaut und auch Probe gefahren. Keiner hatte mir auf anhieb so gut gefallen und ich fühlte mich direkt so Sauwohl wie im Matti.

Am besten gefällt mir immer noch sein Design, das er sämtlichen Leuten am Straßenrand den Kopf verdreht und man immer noch Tag täglich auf ihn angesprochen wird. Zudem sein geniales Raumgefühl im Innenraum, seine Variabilität und die Bastler-Freundlichkeit.

Ja in den letzten 2 Jahren ist viel am, im und um den Matti herum geschehen. Im Innenraum fing ja alles ganz harmlos an mit dem Umbau der Schalterbeleuchtung auf Blau, dann kam der Umbau des Serien-Radios, die Untertürbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung und natürlich verbunden mit der großen Dämmaktion der Sternenhimmel, mittlerweile habe ich 526 LEDs verbaut. Außerdem wurden viele Kunststoffoberflächen am Armaturenbrett und in den Türen in Wagenfarbe lackiert.
Mit der Zeit bekam er dann noch ein Doppel-Din 7“ DVD-Navi-Radio mit DVB-T und Rückfahrkamera. Nach zweimaligen Tausch der vorderen Sitzbezüge war ich es leid jedes halbe Jahr damit in die Werkstatt zu müssen und gönnte ihm einen schönen Satz Sitzbezüge.
Aussen bekam er eine Tieferlegung, schöne 17Zöller, Tagfahrlicht, Chromzähnchen im Kühlergrill, Chromtürgriffe, Chromzierleiste unterhalb der Fensterlinie, eine Aluantenne, in Wagenfarbe lackierte Bremstrommeln und Bremssättel sowie Folien auf Schweller, C-Säule und Heckklappe und eine neue Kompressor-Hupe.

Meine bisher entdeckten Schwachstellen waren, zum einen die Orginal-Sitzbezüge der vorderen Sitze, die Saugerdüsen und Jeansstoff wohl nicht allzu gerne mögen! Die unterirdische Lackqualität, mein 23 Jahre alter Audi 80 hatte bei weitem nicht so viele Steinschläge im Lack wie der Matti nach 2 Jahren, zudem war nach noch nicht einmal einem Jahr der Lack bis auf die Grundierung im unteren Einstiegsbereich der Fahrertüre runter. Bin da wohl immer mit der Schuhsohle oder auch dem Hosenbein beim Aus-und Einsteigen dran langgerutscht (Garantie-Anfrage wurde von DD abgelehnt), also selbst ist der Mann und Carbon-Folie drüber geklebt. Zudem ist bei meinem Matti die Versiegelung an den Scharnieren der Heckklappe aufgeplatzt und es hatte sich Rost gebildet. Dieses wurde aber jetzt bei der Inspektion fachmännisch beseitigt und neu Versiegelt und lackiert.

Jetzt zu den überwiegenden positiven Seiten des Matti´s, er ist nun mal ein echter Hingucker überall verdrehen die Leute sich die Hälse nach ihm, an Ampeln neben einem, verschläft der ein oder andere beim betrachten schon mal die Grünphase. Man wird des öfteren auf ihn angesprochen und muss meistens alles zeigen.
Es gibt allerdings zwei Arten von Menschen, welche die ihn auf anhieb mögen und welche die ihn halt nicht mögen. Ein dazwischen hab ich noch nicht erlebt.
Durch ihn habe ich unzählige positiv verrückte Dai-janer und Materia-Fahrer/innen kennergelernt und den grossteil dieser Leute zähle ich mittlerweile zu meinem engeren Freundeskreis.
Es macht einfach nur Spaß sich mit diesen Leuten zu verabreden, zu telefonieren, sich zu Treffen, in geschlossener Formation irgendwo hinzufahren oder gemeinsame Basteltage zu verbringen.

Die weiteren positiven Eigenschaften des Matti´s sind, seine kompakten Außenmaße, gerade hier in der Großstadt sehr von Vorteil bei der Parkplatzsuche, aber dennoch dieser enorm variable und große Innenraum. Darum musste er auch schon für so manche Umzüge und Material-Transporte herhalten und es ist immer faszinierend was alles in ihn reingeht. Sein wenn man es will, doch recht Sparsamer Verbrauch von 6,4L, allerdings sind auch über 10L möglich, im Schnitt fahre ich ihn bei 7,4L.
Zu guter letzt möchte ich noch seine Bastlerfreundlichkeit erwähnen, die einem immer Inspiration zu neuen Tuning-Maßnahmen gibt.
Auch die bisherigen Wartungskosten hielten sich gegenüber den Preisen bei den Europäischen Autobauern sehr in Grenzen.

Alles in allem, habe ich keine Sekunde Bereut ihn gekauft zu haben, selbst mein Vater seit Jahrzehnten eingeschworener Renault-Fahrer überlegt mittlerweile ob er wirklich noch einen Grand-Espace braucht und sein nächstes Auto nicht doch ein Materia wird. Jedenfalls heißt es schon jetzt immer wenn wir mal gemeinsam irgendwo hin wollen, nehmen wir den Matti und er freut sich wie ein kleines Kind wenn er ihn auch mal fahren darf!

Das wollte ich euch nur mal mitgeteilt haben und freue mich auf hoffentlich noch viele Jahre Mitglied dieser positiv-verrückten Gemeinschaft sein zu können.

Viele liebe Grüße
Ralf
__________________


BlueStar Materia 1,5 VSC
NEXT Level evolution: 582 LEDs inside


Bandit ist offline   Mit Zitat antworten