Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2009, 16:36   #8
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.714
Standard

Thema Einfahren. Motorinneres: Kolbenringe laufen sich auf den Kolben und den Zylinder ein, das ist die Hauptsache. Nutzen davon: Höhere Dichtheit und Wärmeableitung des oberen Kolbenrings, dadurch höhere Leistung und insgesamt längere Laufzeit. Die Kolbenringe eines Viertakters drehen sich im Kolben in der Ringnut immer im Kreis herum, dadurch sinkt der Verschleiß erheblich. Fährt man einen Motor nicht etwas schonender ein, so kann es passieren, das eben dieses Drehen nicht funktioniert. Dann laufen immer die gleichen Stellen aufeinander und es gibt erheblichen Verschleiß, Zweitaktfahrer kennen das. Gleiches passiert auch mit den Tassenstößeln der Nockenwelle, nur kann man da nicht unbedingt durch Einfahren etwas machen, die Belastung ist unabhängig vom Gasgeben, vielleicht etwas höher bei höheren Drehzahlen. Die Pleuel und Hauptlager sind davon m.W. nicht betroffen.
Getriebe ähnlich, da laufen sich auch bei schonenderer Fahrweise die Flächen ein, sprich die 'Berge' auf den Zähnen werden sanft abgetragen statt herauszubrechen.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten