Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2009, 07:14   #4
Keine Ahnung von nichts
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: 35315 Homberg
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

Hallo CC,

ich bin jetzt nicht ganz sicher was Du mit 'auslesen' gemeint hast? Die hatten in der ersten Werkstatt, in der ich war, schon mal versucht, die Motorkontrollleuchte zu unterdrücken, sprich irgendwie elektronisch 'abzuschalten' ... sie sprang dann aber nach dem Neustart wieder an. Das wurde dann von dieser ersten Werkstatt als Zeichen interpretiert, dass es nicht die Lamdasonde sei, die fehlerhaft wäre, sondern die Motorsteuerung (Oh Schreck!). Dann war ich in einer zweiten Werkstatt, die auch ein Diagnosegerät angehängt haben - und die haben mir gesagt, es sei - jedenfalls nach Angaben des Diagnosegerätes - definitiv die vordere Lamdasonde.

Und soweit ich weiß, mißt die doch den Sauerstoffgehalt im Abgasstrom, leitet diese Information an die Motorsteuerung weiter, die damit dann die Gemischaufbereitung steuert. Wenn diese Information fehlt komme ich meines Wissens nicht durch die ASU-Prüfung, weil die Abgaswerte ja dann nicht in Ordnung sind.
Keine Ahnung von nichts ist offline   Mit Zitat antworten