Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 13:20   #9
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Ich habe den Klassiker, 8 Bar rein und ab geht die Post . Aber es hat schon ein User mit so einem elektrischen 19,95 Euro - Teil von ATU geschafft .

Wobei ich das für Zocken halte, bei einem L701 vom Bekannten saß der Bolzen auf der Treibscheibe so fest, da half nur erwärmen, 9 bar und beten .

Wenn dein Riemen unbeschädigt einwandfrei sitzt und läuft, dann markierst du die Stellung von Kurbelwelle und Nocke penibel genau, ziehst den Alten ab, egal wie der Riemen steht und legst den Neuen auf.

Bei gerissenem Riemen braucht man die Anleitung, die aber sehr simpel ist mit der Ausrichtung von KW und Nocke .

Lebensdauer ? Hmm, ich würde für 30,- TAcken nix riskieren, obwohl der L701 ein Freiläufer ist, aber ein Riemen reißt IMMER :

Samstag Abend auf dem Weg zu einer wichtigen Verabredung - neue Frau/Freundin ?
Im strömenden Regen auf der BAB, nachts um 2.00 Uhr
Morgends auf dem Weg zur Arbeit - und nur noch 30 Minuten bis zur Besprechung .
.
.
.

Hab ich was vergessen ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (30.06.2009 um 13:25 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten