Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 10:26   #8
Skyliner
Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 34
Beiträge: 160
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das so durchlese, denke ich als erstes an die Synchonisierung.

Die von Urlauber51 gestellten Fragen sind aber auch ganz gut, und Antworten darauf könnten weiterhelfen.

Versuchs beim nächsten Mal mit Doppelkuppeln. (Kupplung treten, Gang raus, einkuppeln, gleich wieder Kupplung treten, anderen Gang einlegen) Geht so dann alles glatt, ist das für mich ein Hinweis auf die Synchronisierung, die nicht ganz sauber tut. Ob man da was einstellen kann, oder ob eine Reparatur nötig ist, weiss ich allerdings nicht.
Leider löst Doppelkuppeln das Problem nicht vollständig. Ist wird leiser, aber das Geräusch ist weiterhin zu hören.


Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Mal das Einfachste versuchen:
1.Getriebeölwechsel + Getriebeöladditiv (kostet nicht viel und kann schon sehr viel bewirken)
2. Wenn das nichts hilft, Kupplung nachstellen (kannst normalerweise selbst machen)
Wenn das Prob immer noch da ist, Syncronisation eventuell verschlissene Zahnräder des jeweiligen Gangs tauschen.

Zuerst einmal würde ich Punkt 1 + 2 versuchen.
Wie schnell sollte ich das erledigen?
Zur Zeit habe ich nur wenig Zeit, aber wenn sonst mehr kaputt gehen kann werde ich versuchen es irgendwie schnell zu erledigen.


Zitat:
Zitat von Materianus Beitrag anzeigen
Wrum fährst du nicht mit dem Wagen zum Freundlichen?? Da das Fahrzeug ja noch in der Garantiezeit sehe ich da keine Problem bezüglich einer Reklamation. Mach eine Probefahrt mit dem Servicemensch und zeig ihm die Geräusche, die dir aufgefallen sind und spreche über die Beseitigung.

Ansonst würde ich dir auch zu einem Wechsel des Getriebeöls raten.

Greetings

Materianus

Wenig Zeit und wenn es jetzt keine weiteren Probleme auslösen kann, würde ich gerne bis zur Inspektion warten.


Zitat:
Zitat von AC234 Beitrag anzeigen
Kann auch eine Kupplungsscheibe mit defekten Torsionsfedern sein. Die flattert dann zwischen Schwungscheibe und Andruckplatte ein wenig und die Kupplung trennt nicht 100%. Das kann dann auch ganz leicht beim Gänge einlegen kratzen.
Jens

Nachdem ich das gelesen habe, habe ich nochmal weiter gelauscht. Im Stand und ohne eingelegten Gang ist die Kupplung bei komplett durchgetretenen Pedal und leisem Radio deutlich zu hören. Das Geräusch ist nicht störend und fällt mit eingeschaltetem Radio nicht auf. Trotzdem halte ich es für ungewöhnlich, da es sonst nie zu hören war (bin, als er neu war, auch häufig ohne Radio gefahren, weil ich die Qualität vom Originalen zu schlecht fand) und man sowas selbst im 14 Jahre alten Fiesta von nem guten Freund nicht hört.


Ich hoffe es ist nichts wirklich schlimmes und wir kommen in der analyse weiter.


Wenns gar nicht anders geht werde ich versuchen, ob ich ihn Freitag zur Daihatsu Werkstatt meines Vertrauens zu bringen.
Skyliner ist offline   Mit Zitat antworten