Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 11:39   #1
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Idee Verbrauchsanzeige im Eigenbau

Benötigen würde man ja eigentlich nur einen Durchflussmesser, der dann eben den Verbrauch als Spannung / Stromstärke ausgibt.

Das ist dann zwar etwas nervig mit dem Umrechnen, wenn man es im Kopf machen muss, aber mit nur ein klein wenig Messtechnik, könnte man das ja auch automatisieren.

Man bräuchte nur zusätzlich einen Geschwindigkeitssensor, basierend auf GPS...

Beides mittels Schnittstelle an einen Rechner angeschlossen, die Spannung des Durchflussmessers auf Liter/h umrechnen und durch das Signal des GPS-Empfänger umgerechnet in km/h teilen.

Fertig...


Nun bin ich auch schon bei den Knackpunkten:

a) Darf ich so einen Durchflussmesser in der Benzinleitung anbringen, was sagt der Gesetzgeber dazu ?
b) Wird durch den Durchflussmesser das Steuergerät gestört (ich denke eher nicht, da er ja keine Leistung abzweigt und somit kaum Einfluss auf die Durchflussmenge und den Druck hat) ?
c) Wo bekomme ich eine solche Mess-Software ?
d) Wie stellt man das mit den Schnittstellen an (ich weiß, dass man jedes Signal - Spannungen, Frequenzen, Stromstärken - irgendwie in den Rechner bekommt, aber habe das noch nie gemacht) ?


Vorteil:

1. Dieser Verbrauchsmesser ließe sich in jedem Auto verbauen, vorausgesetzt man hat jetzt nicht extreme Drücke in der Leitung und die Leitung ist zugänglich (am besten wie beim L80).

2. Man könnte die Daten auch speichern, somit eine ganze Strecke verbrauchsmäßig erfassen.

3. Durchflussdiagramm: Wenn man die Steigung einer Strecke und die Fahrwiderstände kennt, kein Problem, man kann jede erdenkliche Last simulieren (Prüfstand wäre natürlich genauer, aber den selber bauen...).


Ohne Rechner, nur mit Durchflussmesser und dazugehöriger Anzeige, die es vom Hersteller gibt, wäre das Anbringen natürlich eine Arbeit von 5 Minuten, die Anzeige in Liter/min immerhin etwas...


In nächster Zeit werde ich sowas wohl nicht zustande bringen, aber die Idee habe ich schon lange... Wer Anregungen hat und Ideen oder gar sowas schonmal gemacht hat, der kann das hier gerne loswerden.


PS:

Den Tipp mit Scangauge kann man sich sparen, ein nützliches und sicherlich gut funktionierendes Gerät, aber funktioniert eben nicht überall.

PPS:

Nein, die Anzeige soll nicht in den L80 sondern in den Sirion M100...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten