Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2009, 20:03   #9
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Themenstarter
Standard

Hallo Ihr Lieben

So, nun läuft mein L251 wieder wie ne 1 Der Ausbau des Krümmers geht an sich einigermassen, wenn da bloss nicht die vielen Kabelschellenklickse wären. Denen ist zum Lösen recht mühsam beizukommen.
Habe nun den Krümmer mit einer neuen Dichtung und gutem Spezialsilikon eingebaut.

Der Krümmer hat eigentlich zwei Dichtungen. Einmal die 3mal Ovallochige der Ansaugkanäle und dann noch die Eiförmige die zum Kühlsystem am Zylinderkopf abdichtet.
Bei meiner Karre war letzteres infolge eines Risses futsch.

Mittels eines Schweissspiegels lässt sich die Stelle inspizieren. Man verfolge ganz einfach das linke Ansaugrohr zum Block runter und sieht sich die Stelle ganz links am Plastikflansch, wo der Gummischlauch in die Wapu geht, an.

PS: Die Bremsen sind echt preiswert, das stimmt schon. Trotzdem hätte ich lieber eine bessere Qualität und mehr Langlebigkeit. Was solls , geht ja schnell zum Wechseln

Ich wünsche einen guten Wochenstart !!

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten