Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 15:38   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Ja, unsere Beiträge hatten sich überschnitten.

Also es muß nicht alles eingestellt werden!
An der Nockenwelle gibt es einen Zapfen, das Nockenwellenrad passt also nur in einer Position, welche dann automatisch richtig ist!

Danach nur noch die kleine Bohrung der Nockenwellenscheibe auf 12 Uhr ausrichten (ist Markiert) und die Kurbelwelle mit der kleinen Bohrung auf 5 Uhr ausrichten (ebenfalls ist da ein Zapfen).

Richte genau auf die Markierungen bei 12 Uhr und bei 5 Uhr aus und lege den Zahnriemen drauf. Danach spannst du den Zahnriemen und drehst den Motor per Hand. Nachdem du den Motor mehrmals gedreht hast überprüfe nochmals die Markierungen. Danach die Riemenspannung einstellen und die Schrauben mit Drehmoment anziehen.

Wichtig ist das bei Nockenwelle eine Markierung bei 12 Uhr ist und bei Kurbelwelle eine Markierung bei 5 Uhr! Das findest du, wenn du die Uhr kennst
Die Riemenscheiben selbst sind mit kleinen Löchern markiert, die auf die anderen ausgerichtet werden.

Einstellen musst du also nur die Markierungen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten