Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2009, 07:36   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Würde der Erfinder realistische Zahlen angeben (Kosten pro Tankfüllung, Wirkungsgrad des Gesamtsystems), wäre ich von diesem Konzept schon angetan. Das wäre schon eine Alternative zu Elektroautos, der Betrieb ohne Batterien hätte nämlich auch wirklich Vorteile (Gewicht, Kosten), die über einen etwas schlechteren Wirkungsgrad hinwegtrösten könnten.
Wenn der Erfinder komprimierte Luft kostenlos auf Lebenszeit liefert (so verstehe ich es zumindest, wo sollte man sie sonst umsonst herbekommen), würde ich auch die 15000 $ zahlen.

Mfg Flo

PS@bluedog: Ließ dir mal den Wikipedia Artikel über Dampfwagen durch. So schlecht waren die Dampfmaschinen auch nicht, eine Alternative für Dampfturbinen in Kraftwerken gibt es bis heute nicht.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (26.03.2009 um 07:43 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten