Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2009, 15:29   #8
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Der einzig kritische Punkt war innen der Abstand zwischen Reifenflanke und Rahmen.
Wie viel ist da der Mindestabstand? Ich habs grad mit der VW-Felge ausprobiert. Da hatte ich zwischen Reifenflanke und Achskörper ca 6-7mm.
Allerdings hab ich gesehen, dass die VW-Felge zwar auch 6x14" ist, genau wie meine Alus, dafür hat diese Felge aber ET38. Meine Alus haben ET37. Außerdem hatte der Reifen grad sehr wenig Druck drin, daher hoffe ich, dass er sich noch ein bisschen aufrichtet...
Also wie du schon sagtest, das wird der einzig kritische Punkt.

Ich setz mal ein Bild vom Radkasten mit rein. Also bördeln ist da echt nicht notwendig. Ich hatte Pflastersteine unter dem Rad, 3 Räder im Kofferraum und einen Mann mit 70kg auf der AHK stehen und ich konnte problemlos mit 2 Fingern dazwischen!
Selbst als wir das Auto gewippt haben. Konnte ich meinen Daumen dazwischenlegen ohne Angst eingeklemmt zu werden.

Gruß Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild025.jpg (219,0 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de

Geändert von urlauber51 (24.03.2009 um 15:45 Uhr)
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten