Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2009, 18:43   #22
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Wenn es nicht eingetragen wird, verliert man den Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis.
Ich liebe dieses Thema, weil das speziell in Motorradforen bei den
Neulingen auch immer wieder auftritt. Bin dem zwar eigentlich über-
drüssig, aber okay, ein letztes Mal....

Wenn du ein Fahrzeug versicherst und etwas 'manipulierst', egal
was es ist, was nicht vom TÜV abgenommen wurde, bleibt der
Versicherungsschutz bestehen. Die Regresssumme beläuft sich
dabei auf 5.000€.
Beispiel: Du fährst einem alten rostigen Fiat Panda hinten drauf,
dann holt sich die Versicherung max. 5.000€ von dir wieder. Fährst
du jedoch einem Ferrari Enzo so unglücklich hinten drauf, dass auch
der kostbare Heckmotor schaden nimmt, holt sich die Versicherung
wie viel zurück? Richtig! Ebenfalls 5.000€
Was bei diesem Beispiel bei dir hängen bleibt, ist das zu erwartende
Schmerzensgeld, bzw. in anderen Beispielen generell alle Zivilrecht-
lichen Ansprüche.
DAS ist der Punkt, der die Kosten unkalkulierbar in die Höhe treiben
kann. Den Großteil wickelt dennoch deine KFZ-Versicherung ab. Die
KÖNNEN sich NICHT drücken.

Ich möchte jedoch da drauf hinweisen, dass ich niemanden zur
Manipulation auffordern möchte!
Jeder sollte selbst wissen, was
es ihm Wert ist und berücksichtigen, welche Folgen es haben
kann. Betonen möchte ich aber Klaaaaus' Erfahrung mit dem TÜV:
Nicht jeder Blaukittel versteht seinen Beruf, heißt selbst bei grober
Fahrlässigkeit bemerkt es oft niemand.


@Klaaaaus: Gerade bei 10PS wäre ich skeptisch. Sicher, dass die
vorher nicht die Reifen aufgepumpt und kalt laufen ließen, anschließ-
end weniger Luftdruck + Warm gefahren? Diagramme lassen sich
durch solche "Tricks" gerne mal beschönigen... Grundsätzlich zweifel
ich die Mofikation jedoch nicht an. Sonst hätte die Firma DynoJet
im Krad-Bereich nicht so großen Erfolg mit ihren Power Commandern.
Auch nichts anderes als Chiptuning mit nachweislich (!!) Mehrleistung...


Wobei ich wette, dass sich Ludwig schon überlegt, ob er den Unterschied zwischen
Krad und KFZ Motor erläutern soll
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten