Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 21:49   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von magnum Beitrag anzeigen
sorry ich fahre mit dem lupo meiner freundin schon 160km/h !!
würde echt wenn es sommerreifen sein sollen die h nehmen!!
Ein Lupo ist nun mal aber kein Daihatsu. Also ruhig Blut.

Zudem: wenn die Spitzengeschwindigkeit mit 170km/h angegeben ist, reichen auch vom Gesetz her Sommerreifen mit Zulassung bis 190km/h bei weitem.

Wer allerdings wirklich bis 2xxkm/h fahren will, nimmt wohl besser Reifen für mindestens 2xxkm/h. Bisher war ich der Ansicht, dass man mit einem Daihatsu nicht ernsthaft schneller als 190km/h fahren will... Muss aber jeder selbst wissen.

Ich zumindest darf in der Schweiz eh nicht legal schneller als 120km/h fahren, und die Automatik ist mit 150km/h spitze angegeben. Mir würde sich also der Nutzen von Reifen, mit denen ich schneller als 190km/h fahren darf nicht erschliessen. Mag ja von mir aus in D anders sein, hängt aber wohl auch dort vom Fahrer ab. Die Sommerreifen zumindest sollten die offizielle Höchstgeschwindigkeit des Wagens abkönnen, dann ist TÜV-mässig alles in Butter, solange die Reifen auch sonst in Ordnung sind. (keine Risse/Schäden, genug Profil, nicht älter als 10 Jahre).
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten