Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 10:45   #124
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

@ Rainer

Noch ein Wort zur Motorspülung, ich habe dazu ausführlich recherchiert und das Problem sind die sog. Lackbildner die selbst hochwertigstes Motoröl kaum in den Griff bekommt. Eben genau hier setzen die modernen Motorspülungen an .
"Schlamm" ist heute kein Thema mehr sondern nur noch die Kolbenringzone . Scheinbar bei vielen Motoren, denn sonst würde LM nicht explizit auf diese Problematik und Wirksamkeit seines Produktes hinweisen . Sonst wäre das Produkt gar nicht am Markt .

Im übrigen ist mein Ölverbrauch seit der Schlammspülung vor 500km nochmals gesunken und geht, möchte ich mal sagen, jetzt fast gegen Null trotz dünnem 0-30er .
Wenn man bedenkt daß ich im letzten Jahr mal fast einen Schock bekam als einmal bei einer Kontrolle nach 800km ein satter halber Liter fehlte, ein Quantensprung .

http://cgi.ebay.de/LIQUI-MOLY-Pro-Li...|39:1|240:1318

Ich finde das Geld hervorragend angelegt . Ich werde jetzt bei JEDEM Ölwechsel eine Spülung machen, immerhin reicht die obige Büchse für 2 Ölwechsel . Peanuts ggü. einem Kolbenringwechsel....
Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (06.03.2009 um 10:52 Uhr)
Dieselpapst ist offline