Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 10:02   #7
Teridriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Teridriver
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Lohfelden
Alter: 65
Beiträge: 36
Standard

Hallo Lucifer69,

will auch mal meinen Senf dazutun. Mein Teri (Februar 2007 Schalter) hat nun 35000 km abgespult (natürlich Störungsfrei) in allen erdenklichen Gefilden (Berge, Zentralalpen Frankreich, Hohe Tatra Polen, Sahara Tunesien, Flüsse, Winterlandschaft Sauerland, Kies und Sandgruben).
Ich habe ihn nie über 10 l bekommen min 6.8 l max 9.7l . Ausser mit Wohnwagen, da waren es 11.8L. Bin kein Raser und auch kein Bummler. Im schnitt 8,5 l, Landstrasse 100 wenn möglich, Autobahn 110-130. Wohne im Nordhessischen Bergland (Kassel) da gibts auch wenig ebene Strassen. Wie schon von Ohmann gesagt, Allrad fordert seinen Tribut. Denke bei Deiner Fahrweise wirst Du mit 8-9 l hinkommen. Zum schnellfahren ist der Terios allerdings nicht so geeignet.(Geräuschentwicklung und steigender Verbrauch).
Habe mir das Auto auch gekauft wegen der Übersichtlichkeit, Wendigkeit und Platz im Innenraum. Würde es immer wieder tun. Habe auch ein neues Betätigungsfeld gefunden (Offroad).
Alles in allem ein Toller Wagen.....

Liebe Grüsse

Jürgen

Kleiner eindruck von Polen
http://www.off-road-fahrschule.de/ga..._08/index.html
Teridriver ist offline   Mit Zitat antworten