Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 15:37   #5
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Hallo,

also der Gran Move basiert auf dem Charade, nicht auf dem Sirion. Bodengruppe, Antrieb, ... sind von der Stufenheckversion des letzten Charade.
Schönheit ist relativ, würde sagen der Wagen polarisiert. Was in meinen Augen gar nicht geht ist die 2-Farb-Lackierung der ersten Version. Der silberne Lack bis unter die Fenster macht den Wagen fett.
Wenn man einen Einfarbigen mit diversem Originalzubehör ausstattet wird es aber ein recht ansehnlicher MiniVan.

Die Vor- und Nachteile hat Rene mal vor langer Zeit zusammmengefaßt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=gran+move

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=gran+move


Rosten tut er weniger als manch moderenes Daihatsuexemplar. Neuralgische Punkte sind auf jeden Fall die Fensterrahmen (unsaubere Schweißnaht unter der Türdichtung), Griffmechanismus der Heckklappe und bei Fahrzeugen die viel Streusalz abbekommen haben oberflächlicher Rost auf den Längsträgern.

Es gibt 2 Motoren: 1,5 und 1,6.
Der kleinere ist unkaputtbar aber etwas schlapp. Der größere hat zwar nur 1PS und 7NM mehr, geht aber souveräner. Leider sind die 1,6er Motoren thermisch etwas stärker belastet. Bei Vollgasorgien kann das ins Age gehen. Ein zusätzlicher Ölkühler ist hier angeraten!

Defekte und Reparaturen sind selten, der Wagen ist halt ein echter Daihatsu im positiven Sinne.Unsere Bilanz auf etwas mehr als 260.000km bei 11 Jahren an Reparaturen:

1 Einspritzventil (Verstopft)
Auspuff
Stoßdämpfer hinten (bei 190.000km)
Schaltgestänge (wurde schwergängig)
Griffmechanismus Heckklappe (Rost)
Lichtmaschine (bei 230.000km)
einmal Birnen für Frontscheinwerfer
einmal Bremsscheiben vorne (bei 190.000km)
zweimal Bremsklötze vorne (immer bei +/- 100.000km)

zurzeit fängt das untere Motorlager an, Geräusche zu machen, da ist ein Gummipuffer eingerissen.

Der Wagen wird bei uns auch nicht unbedingt geschont, ist halt ein richtiges Arbeitspferd.

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten