Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2009, 17:02   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Hmmm, Tempfühler ist leicht zu checken.
Wenn das Fahrzeug eine Nacht gestanden hat, misst du erst den Widerstand des Wassertemperatursensors und dann den Widerstand des Lufttemperatursensors. Diese beiden Widerstände sollten ähnlich sein, weicht einer total ab, ist er defekt

Zahnriemenwechsel ist vergleichsweise einfach, aufpassen solltest du nur auf die Kurbelwellenscheibe. De bricht gerne, da der "Radreifen" auf Gummi gelagert ist. Also nicht hebeln.

Ein perfekter Riemenwechsel ist natürlich komplett mit Spannrolle, Simmeringen und Wasserpumpe, wie genau du hier bist, bleibt dir überlassen Empfehlenswert ist es aber...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten