Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2008, 13:52   #7
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

@Materianus: vllt solltest du zu Ende lesen und nicht gleich bei vermeintlicher Kritik an deinem Text (ja, an deinem Text, nicht an dir persönlich!) wild um dich schlagen.
Dann hättest du nämlich gelesen, dass sich die Glüh-Lampen auf die Scheinwerfer bezogen und nicht aufs Getriebe.

Da du aber wohl Ahnung von Fahrwerken hast: was hat die Tieferlegung mit dem Getriebe zu tun? Das einzige, was mir dazu einfällt ist, dass das Getriebe durch das härtere Fahrwerk mehr durchgeschüttelt wird - wie der Rest des Autos eben auch. Und was haben größere Felgen damit zu tun? Höhere Massenträgheitsmomente vllt. Stört das Getriebe aber nicht wirklich. Viel schlimmer würden sich da höhere Drehzahlen oder ständig höhere Last des Motor auswirken. Und das hat mit der Fahrweise zu tun. Und die ist in der Garantie nicht ausgeschlossen, da nicht beweisbar.


Bis denne

Daniel, der unbedingt immer was schreiben will, dass er vielleicht der User mit den meisten Posts wird
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten