Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2008, 10:39   #1
stempy59
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von stempy59
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Berlin
Alter: 15
Beiträge: 27
Standard Materia fast fertig .....und einige Erfahrungen

Nun nach knapp drei Wochen und fast 500 Kilometern ist der Materia 1,5 Aut. meiner Frau fast fertig getunt.

Details:

1,5 Liter Automatik
40er Fahrwerk H&R
Duplexauspuff rechts & links je 80er Durchmesser
Instrumentenbeleuchtung komplett auf blaue Beleuchtung umgebaut (+alle Fensterheber)
Radiodisplay auf Eisblau umgebaut/Radioschlate und Knöpfe auf blau
15" original Alu mit Semperit Winterreifen
17" CR- Design im Sommer mit 205/40 VR 17 Goodyear
Hifi I-sotec mit Iso- Sub Subwoofer (ein Next Woofer kommt noch in die Reserveradmulde)
Chrombedampfte Heckblinkerbirnen und Philips Blue Light Vision Leuchtmittel vorne

Alarmanlage mit Pager
Innenraumblenden/teilw. Türverkleidungen in Obsidianschwarzmet. lackiert
Dämmung der Türen mit Alubutyl und Bitumenmatten
Motorhaubendämmung mit Alu Kaschierten Matten

weiteres folgt demnächst (ist ja erst knapp 3 Wochen alt der kleine)

K&N Luftfilter
Werbung auf dem Schweller und dezent auf das Heck???
Veloursfußmatten
Parktronic?
Webasto Standheizung ??
und dann mal sehen wie es weiter geht und was meine Frau noch so wünscht

über 18" in vollchrome wird gerade diskutiert.

Materia Mängel:
Alle 6 Scheinwerfer beschlagen von innen
Fahrersitz rödelt sich schon ein wenig auf
Getriebe quitscht beim Hochschalten

Der Kundendienstmeister in Berlin (Autod....) sagte das der Sitz sich durch falsches Einsteigen aufrödelt (was denkt er? das meine Frau auf allen vieren in das Auto steigt und dabei den Sitz mit an Ihrer Kleidung befestigten Schleifpapier aufrödelt?). Im übrigen wiegt meine Frau knapp 60 Kilo bei 1,64 Metern/fährt seit 10 Jahren Auto und weiß auch wie man Ein und Aus steigt.
Zu den Scheinwerfern, dem Sitz und dem Getriebe sagt er das er erst ein okay von Daihatsu Deutschland bekommen muß diese Teile erneuern zu dürfen. (Sonst hat er ja die Kosten zu tragen)
Daihatsu Deutschland äusserte sich mir gegenüber das kein Händler ein okay (ausser für Austauschgetriebe und Austauschmotor) benötige, denn dafür hat ja ein Daihatsu Vertragshändler Kundendienstmeister die auch Mängel beurteilen können sollten, diese dann Daihatsu mitteilen und Daihatsu dann die kosten übernimmt.
Man sagte mir auch das es das Risiko eines jeden selbständigen ist das Mängel auftreten können und diese dann eben von dem Händler beseitigt werden müssen.
Mein RA sagte auch das der Daihatsu Händler unverzüglich die Mängel beseitigen muß.
Die Höhe war ja nun noch das der Kundendienstmeister mir einen Termin für Mitte/ Ende Februar vorschlagen wollte und mir auch noch erklärte (nachdem er den Auspuff ab und wieder angebaut hatte) keine Nachbesserung stattgefunden hat. Glaubt mir ich mußte dann den Laden verlassen um nicht vollkommen durchzudrehen und ........

Also alles in allem : Mein Geld hat der Händler (ich möchte den Vertrag nicht Wandeln nach all den Umbaumaßnahmen) und der Service ist gleich NULL. Das einzig bisher positive in diesem Autohaus ist der Verkäufer und sein Verkäuferkollege. Hat sich an alle Abmachungen gehalten, ist immer freundlich (auch nach Kauf) und sehr bemüht das diese Sachen schnellstens geklärt werden.

Was habt Ihr so für Erfahrungen mit Mängeln/ Eurem Händler/ Daihatsu??
__________________
Es war schon immer etwas besonderes anders als die anderen zu sein

Geändert von stempy59 (13.12.2008 um 10:41 Uhr)
stempy59 ist offline   Mit Zitat antworten