Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 18:33   #10
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Remus Beitrag anzeigen
Ich meine Kolben hub, kolben durchmesser, verdichtung, einspritzmenge,
hat er Vanus? die ganzen grunddaten vom motor halt..
und vielleicht noch ein bild von unten wo man die Kurbelwelle sieht..
Vanos.......ist von BMW

Er hat eine verstellbare Einlassnockenwelle, genannt bei Toyota VVT-i bei Daihatsu DVVT.
Funktionsweise dürfte gleich sein, wie bei Daihatsu:
http://board.toyotas.de/thread.php?threadid=113703&sid=
Soviel ich gelesen habe, gibt es nur entweder aktiviert oder deaktiviert. BMW macht dies über einen elektrischen Stellmotor, der vollvariabel ist.

Toyota rüstet jetzt um auf verstellbare Ein- sowie Auslassnockenwelle, im Auris Dual VVT-i genannt, bei Avensis nennt sich das ValveMatic. Ist dann die ZR Motorenbaureihe, vorher war es die ZZ Motorenbaureihe.
Die neuen soviel ich weiß sind vollvariabel wie bei BMW.

Hub, Bohrung:
http://www.hijet.de/k3-ve--2sz-fe-tuning.138.0.html

Also der Motor ist ziemlich langhubrig ausgelegt, das spart Sprit und macht somit den Motor effizienter, ohne Mehraufwand. Macht übrigens BMW auch. Noch besser wäre das mit einem Turbolader.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten