Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2008, 15:06   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Zitat:
Zitat von Wirrkopf Beitrag anzeigen
In wenigen Tagen bekommen wir unseren "neuen" ein Jahr alten Trevis und haben uns immer noch nicht für eine Versicherungsart entschieden.

Die Vollkaskoversicherung (300 € Selbstbeteiligung) würde 242,82 € im Jahr kosten die Teilkasko (150 € Selbstbeteiligung) nur 32,28 €. Haftplicht bei beiden Varianten zusätzlich 89,88 € pro Jahr.

Also 210 € mehr pro Jahr für den Vollkaskoschutz. Das sind in 5 Jahren über 1000 €! Bisher hatten wir immer nur Gebrauchtwagen und Teilkasko. Jetzt haben wir 9000 € für den Trevis bezahlt und lesen überall die "Faustregel" Neuwagen bis 4 Jahre alt = Vollkasko.

Lohnt sich die Vollkasko wirklich in unserem Fall oder ist das eine vermeidbare Ausgabe? Als wir vor 2 Jahren einen gebrauchten Kangoo gekauft haben hat uns der Verkäufer auch eine zusätzliche 2 Jahres Ganrantie verkauft für 400 € die sich im Nachhinein als Geldverschwendung herausgestellt hat.

Wie macht ihr das mit euren Trevis?
Hmmm, ich weiß nicht was du von uns hören willst:
Wenn du einen selbstverschuldeten Unfall hast, so sind halt im Extremfall deine 9000€ weg. Ob du das Risiko tragen möchtest und dich gegen den Totalverlust deines neueren Autos "versichern" willst musst du entscheiden?
Ich z.B. würde es vor dem Hintergrund des Gegenwertes auf jeden Fall.

Genau so kannst du ja auch überlegen ob du überhaupt ne Teilkasko willst?
Ich z.B. habe keine und nur die Haftpflicht, mein Auto ist allerdings auch 18 Jahre alt, 193000km gelaufen und hat weniger als 1000€ gekostet.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten