Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2008, 14:16   #2
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zunächst einmal gibt es auch beim Hijet 1.3 Liter unterschiedliche Motorgenerationen beim HC-ES Motor.

Beim Charade (G102) wurde ein 90PS HC-E Motor verbaut, welcher nur die Euro 1 Abgaswerte schafft. Später im Charade G200 wurde der HC-E Motor als 75 und 84 PS Motor verbaut. Diese haben verbesserte Abgaswerte, aber dadurch auch etwas weniger Leistung. (Beim 75PS Modell wurde noch eine zusätzliche Drosselung eingebaut).

"Gleich" sind die Hijet und Charade Motoren auf keinem Fall, aber sie haben natürlich teilweise gleiche Teile verbaut.

Bisher hatte ich nur das Vergnügen einen 3 Zylinder Benzinmotor vom Charade zu einem Hijet-kompatibelen Motor umzubauen, aber viele Dinge werden dabei auch beim 4 Zylinder HC Motor stimmen:

(Folgende Infos sind reine Spekulation, da sie auf der 3-Zylinder Erfahrung basieren)

Beim Charade ist der Motor vertikal eingebaut und viele Anbauteile sind für die Charademotorraum konzipiert.

Daher ist z.B. die Ölwanne mit Ölansaugstutzen bei beiden Motoren unterschiedlich.

Aufgrund der Schräglage ist der Hijet Zylinderkopf anders aufgebaut als der Charade Motor. Hier wurden z.B. Ölschwallbleche verarbeitet, damit die Nockenwelle trotz der anderen Motorlage mit Öl versorgt wird.

Auch die Aufnahme des Ölpeilstabs wurde beim Hijetmotor verlegt, da die Stelle nicht mehr nutzbar ist.

Auch das Ansauggeweih mit Drosselklappen, Anlasser, Generator, Auspuffkrümmer und viele weitere Teile sind komplett unterschiedlich, da die Einbaulage und der Motorraum sich vom Charade vollkommen unterscheidet.

Um auf Deine Frage zurückzukommen:
Die Leistungsunterschiede werden hauptsächlich durch den anderen Aufbau und Abgaswerte kommen.


Vielleicht schreibst Du lieber einmal was Du genau vorhast oder weshalb Du mit einem Charademotor liegäugelst. Vielleicht können wir Dir dann besser helfen.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten