Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 11:11   #21
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn man eh schon am basteln ist, kann man statt der zusätzlichen Lichtmaschinen auch gleich an der Kurbelwelle nen Generator dazwischen setzen. Moderne Konzepte von Startergeneratoren gibt es. Die sparen dann auch gleich die Schwungscheibe und den separaten Anlasser. Zudem kann man, wenn man den Dieselmotor eh auf konstanter Drehzahl hält, auf den Turbo verzichten. Der Startergenerator könnte den trägen Motor dabei unterstützen, Nenndrehzahl schnell zu erreichen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten