Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2008, 22:59   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Du darfst keinen Schlauch ohne Ventil einsetzen, der Schlauch muss das Ventil haben, ansonsten wird dein gesamtes Motoröl während der Fahrt durch den kleinen Schlauch abgesaugt, das Ventil verhindert das und sorgt dafür, dass nur die Öldämpfe abgesaugt werden.

Die Ventile klappern zwar aber das Problem was du hast klingt eher nach gröberem, klingt sehr nach Pleul bzw. Kurbelwellenlagerschaden. Ist auch logisch da sich das Geräusch bei Last verändert, Ventilklappern bleibt eigentlich immer gleich bzw. ist nicht Lastabhängig nur Drehzahlabhängig.

So wie sich das anhört ist der Motor hinfällig, entweder nimmst du ihn komplett auseinander und wechselst die Pleullager, Kurbelwellenlager und am besten auch noch die Kolbenringe, wahrscheinlich wirst du auch noch ne neue Kurbelwelle brauchen oder du suchst dir nen anderen guten gebrauchten Motor bei ebay oder aufm Schrott (oder aus deinem altem L5).

Kann es sein das der Motor mal nen Zahnriemenriss hatte???? Weil ein Kipphebel schon getauscht ist. Ich tippe mal der Motor wurde einfach mangelhaft oder auch garnicht gewartet und ist daher eingegangen. Kann sein das der Motor noch ein paar 100km hält die Gefahr ist aber sehr sehr groß das sich ein Lager während des Betriebes regelrecht verschweißt, dann reißt ein Pleul ab und zerschlegt den Motorblock, wenn man Pech hat spritzt dann noch heißes Motoröl auf den Auspuff und die ganze Karre fackelt ab, frag mal den kiter hier im Forum dem ist das schon passiert.

Der Ölfilter sitzt unterm Krümmer.

Edit: Vergleiche selbst, so klingt ein Charde 3 Zylinder mit Pleullagerschaden

-> http://www.youtube.com/watch?v=jhJFYn7UbVg


MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (12.07.2008 um 23:28 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten