Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2008, 09:21   #18
Energiepapst
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard speziell an Markus K

Hallo Markus,

diese Zeilen sind speziell für dich.

Abgasgutachten liegen vor. auch für alte Fahrzeuge.

Den Energieerhaltungssatz hast du wohl eher nicht verstanden.
Energie geht natürlich nicht verloren. Entschuldige meine ungenaue Formulierung. Aber wenn die Energie nicht in Bewegung umgesetzt wird, wo geht Sie denn dann hin. also erstens wird ein großer Teil der Energie in Wärme umgesetzt. zweitens werden Teile des Kraftstoffes nicht ordentlich verbrannt. Dieser Dreck kommt dann zum Auspuff wieder raus oder bleibt im Kat hängen.

Im Umkehrschluss kommt weniger aus dem Auspuff raus, sollte man doch annehmen, dass die Verbrennung besser funktioniert. Wenn das so ist, dann sollte doch auch mehr Energie zur Verfügung stehen.

Dieser Tatbestand ist unstrittig. Die Zelle reduziert Schadstoffe auf bis zu einem Zentel. Der Beweis ist bereits mehrfach geführt worden.

Und wie war das nochmal? Wo wird der Energieerhaltungssatz berührt? Also Effektivitätssteigerung hat nichts mit Verletzung des Energieerhaltungssatz zu tuen.

Ach ja Patente sind grundsätzlich schlecht. Alleine für diese Erfindung gibt es 32 Patentansprüche. Das ganze von Fachleuten ausgearbeitet. Da das Patent noch innerhalb der Schutzfrist ist werde ich die Patentnummern hier mit Sicherheit nicht preis geben.

Aber ich frage mich sowiso warum du überhaupt so dagegen bist. So negativ wie du hier schreibst stellt sich schon die Frage welchem Herrn du dienst.

Du schaffst es aber leider nur zu Pauschalaussagen. Gib doch mal eine Antwort auf die Frage warum sich der Schadstoffausstoss derart reduzieren kann ohne Treibstoff zu sparen. Gibt es dann keine Einsparung, dann würde ich den Energieerhaltungssatz zitieren. Und das solch eine Schadstoffreduzierung eintritt ist bewiesen, darüber müssen wir nicht diskutieren.

Noch ein Wort zum Katalysator. Der Katalysator ist für mich Klimakiller Nummer 1. Durch den Katalysator werden ca. 10 Prozent mehr Treibstoff gebraucht. Das solltet Ihr nicht vergessen. Für weniger Abgase wird also ein Mehrverbrauch von 10% akzeptiert. Wie schön das man hier bei dieser Erfindung ja vieleicht auf den Kat verzichten kann. Super 10% ohne einen Einsparungseffekt nachweisen zu müsssen. Wenn der dann auch noch dazu kommt, sollten dir dann wohl langsam die Argumente ausgehen. Aber dann gibt es ja noch so Pauschalaussagen wie nach 50000 km geht der Motor kaputt. Aber es gibt eben auch Leute die sowiso erst was wenn alles gelaufen ist.
  Mit Zitat antworten