Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2008, 01:08   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Also, ich hatte Liliace folgendes vorgeschlagen:

Mit der Bohrmaschiene und ner Drahtbürste (nicht gezopft) entlacvken und entrosten.
Stellen an denen Rost war mit einem guten Rostumwandler bearbeiten.
Mit Rostschutzhaftgrund grundieren.
Unterbodenschutz auftragen.
In Orginalwagenfarbe lackieren.
Schweller letztlich hohlraumkonservieren.

Würde den Schweller mit Unterbodenschutz bearbeiten und in Orginallack lackieren, da dies am besten und perfektesten aussehen dürfte (fast wie "ab Werk").
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten