Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2008, 15:30   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Meine Theorie mit dem erhöhten Drehmoment in der Automatikversion war bisher eine andere, und dabei bleib ich auch, solange es keine guten Argumente für was anderes gibt.

Das Automatikgetriebe schluckt erheblich mehr Leistung, als es ein manuelles Getriebe je tun wird. Zum Ausgleich spendiert man der Automatik etwas mehr Drehmoment.

Meiner Ansicht nach ist das mit den zu schwachen Getrieben also Mumpitz. Nur schon, weil die Unterschiede so gross nicht sind, und es sowas wie eine Serienstreuung ja auch noch gibt. Zudem muss konstrutiv ja eine vernünftige Reserve eingeplant sein, sonst sind heutige Zuverlässigkeitsansprüche nicht ansatzweise realistisch. Mit +10% würd ich da rechnen... bis ich es genauer wüsste.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten