Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2008, 11:12   #36
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von Oshi Beitrag anzeigen
Ein Auto unterhalb eines Golf wurde Fahranfängern zugewilligt, aber wer sowas länger fährt hats im Leben zu nix gebracht...

Bei der Leistung sieht das genauso aus. Lieber eine Motorvariante höher, weil man dann damit auch gleich ein paar Austattungpunkte mit bekommt, die in der kleineren erst gar nicht angeboten werden. Außerdem, wer schaltet in den Kassler Bergen denn gerne 2 Gänge zurück und kriecht mit 80 hoch, auch wenn man die als Nordlicht höchsten 1-2 mal im Urlaub zu Gesicht bekommt?

Wenn ich aber z.B. sehe, dass erzkonservative Magazine wie die ADAC Clubzeitung jetzt sogar ganze Artikelreihen dem sparsamen Auto widmen, kann ich beruhigt sagen, der Umdenkprozess ist im vollen Gange und lässt sich nicht mehr stoppen!
Naja weit genug vorgedrungen in die Hirne ist der Umdenkprozess aber leider noch nicht. Wenn ich jetz als relativer Führerscheinneuling anguck was meine Freunde z. T. so für erste Autos fahren, beispielsweise 'n 325er BMW, nen ~180 PS starken Audi A3, ~160 PS Golf Automatik... alle ihre Kisten haben gut über 140 PS und brauchen bestenfalles mal an die 7 L/100 km. Da werd ich zerst mal müde belächelt wenn ich sag "3-Zylinder, 70 PS" und "ja es is'n Japaner", aber immerhin kommen schon anerkennende Gesichter wenn ich vom Verbrauch sprech. Sobalds erst soweit wehtut dass der Spritverbrauch massiv in der Saufkasse wehtut werns anfangen umzudenken vermut ich, aber keine Sekunde eher.
Und der deutsche Durchschnittsbürger denkt meiner Meinung nach genau wie du's geschildert hast, Henning! Das selbe in grün, nur statt an die Saufkasse wirds da eben so lange brauchen bisses richtig an die Substanz geht. Und ich vermut fast dass dann, wenn die Leute endlich bereit dazu sind sich eines zu kaufen, spritsparende Autos zu Wucherpreisen auf den Markt kommen werden, denn wenn net wären die Händler und Konzerne ja blöd und das würde ja nicht dem Prinzip der Marktwirtschaft entsprechen.

Stückchen Offtopic:
Was ich auch lustig find is übrigens die Tatsache dass kein einziger meiner Kumpels nen Japaner fährt - darauf lassense sich net herab. Die einen denken Japaner hätten keine Power (bei uns in der Gegend gibtsn einen der fährt ne A70 Supra, hoff die laufen der mal übern Weg) und die anderen maulen über Qualität - es wäre ja kei deutsche Qualitätsarbeit, des darf ja gar net sein.
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten