Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2008, 23:24   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Denke es wird ein Folgefehler sein. Da die Lampe vorher hin und wieder aufleuchtete. Kann also schon sein das es im Falle eines fehlerhaften Kontakts, etc eine Spannungsspitze gegeben hat. Airbagsteuergeräte sind äußerst sensibel aus Gründen der Sicherheit, daher schalten diese lieber einmal zuviel ab, als eine Fehlauslösung zu riskieren. Denke also deine ECU hat aus Sicherheitsgründen abgeschaltet,- getauscht werden muß sie wohl trotzdem...

Zitat:
Mögliche Störungsursache: Störung im ECU
HINWEIS:
• Dieser Code zeigt an, daß im ECU eine Störung
vorliegt. Diese Diagnosecode läßt sich nicht löschen.
Daher kann das Airbag-ECU nicht wiederverwendet
werden. Folglich muß das ECU ausgetauscht werden.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten