Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2008, 22:15   #66
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 62
Beiträge: 43
Standard

Als diesbezüglich auch ein wenig verunsicherter L251-Fahrer habe ich mich gestern an die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit gewandt und bereits heute per Mail eine Antwort erhalten, die hier teilweise wiedergegeben werden soll:
Zitat:
Zitat von Daihatsu
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Daihatsu ist bereit für E10
Die meisten Modelle vertragen die höhere Ethanol-Beimischung
Die meisten aktuellen Daihatsu Modelle sind für die neuen Kraftstoffnormen ausgelegt und vertragen die erhöhten Bio-Ethanolbeimischungen bei Ottokraftstoffen von bis zu zehn Volumen-Prozent (E10). Neben allen Materia und den 1,3 Liter Copen-Varianten gilt das auch für Sirion (M3 ab 2005) und Terios (J2 ab 2006).
Inwieweit die Modelle Trevis und Cuore ebenfalls E10-tauglich sind, wird derzeit noch geprüft.

Alle älteren Fahrzeuge, und dazu gehört Ihr Fahrzeug, benötigen mindestens E5, das heißt in Zukunft SuperPlus.

Momentan ist allerdings noch nichts final entschieden, da alles das was über E10 derzeit diskutiert wird nur auf einem Verordnungsentwurf basiert, der frühestens im Mai 2008 durch das Bundeskabinett beschlossen werden soll. Daher ist Ihre Besorgnis noch etwas verfrüht, da ggf. dieser Entwurf doch noch verschoben werden könnte.

Mit freundlichen Grüßen

DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH
Also heißt es erst einmal abwarten - und, bevor es zu Schäden kommt, ggf. auf SuperPlus umsteigen. (Gemessen am Gesamtverbrauch sind die paar Cent pro Liter eher zu verschmerzen als ein neuer Zylinderkopf...)
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten