Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 10:10   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Zitat:
Zitat von kurzer Beitrag anzeigen
jeder fahrer, der auf der bab weniger verbraucht als sobst, macht etwas falsch.
die hohen geschwindigkeiten dort, machen den schnitt in aller regel höher. es sei denn, du klemmst dich hinter einen lkw und rollst mit 97 hinterher.
Nicht jeder hat einen Prius mit einem Cw-Wert von 0,26. Somit sind Geschwindigkeiten von mehr als 100 km/h für den Spritsparer im Kleinwagen tabu.

Da man mit konstant Tempo 100 keine LKWs überholen kann, sondern eine generelle Gefährdung darstellt muss man sich entscheiden ob man sich hinter einen LKW klemmt oder ob man gleich 120 fährt, wobei man dann doch nur wieder ständig auf der Bremse steht (was außer beim Prius wieder Energie kostet).

Überdies bin ich auch schon am Sonntagmorgen mit 80 km/h über die leere Autobahn gefahren. Was daran falsch sein soll frage ich mich schon. Noch langsamer sollte man zwar nicht fahren (und bei mehr Verkehr auch keine Behinderung darstellen), aber eine Autobahn ist eine direkte Verbindung zwischen zwei Orten, ohne, dass man ständig durch Dörfer, über Ampeln, oder gar eine Großstadt muss. Man kommt zügig voran, ob mit 250, 130 oder 80 ist doch völlig egal.

http://www.juraforum.de/gesetze/StVO...stra%DFen.html

Interessant finde ich Absatz (6), der aussagt, dass man nach den Lichtern des Vordermanns fahren darf . Eigentlich logisch, aber andersrum heißt das auch, dass wenn ich kein Fernlicht nutzen kann (weil es den Gegenverkehr blendet ...) und mit Abblendlicht fahre und keinen Vordermann habe, Tacho nicht schneller als Sichtweite (sollten mit Abblendlich 50 m sein) also 50 km/h fahren darf . Graue Theorie ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten