Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2008, 21:54   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallöchen

Bei der Oelablassschraube abzugreiffen ist absoluter Humbuck. Da werden die Werte nie stimmen !! Besser machst Du den Fühler in den Bypass oder machst einen Adapter beim Oeldrucksensor rein. Von den Oelpeilstäben halte ich nicht viel.
Auf dem Bild ist der Fühler für die Oeltemp in die Bypassschraube eingepasst worden ( Gleichch neben dem gelben Ring des Oelstabes )
Dazu bedarf es einer guten Ständerbohrmaschine , dem richtigen Bohrer wie auch Gewindeschneider.
Vom Wasserthermometer würde ich eher abraten. Man fährt besser nach der Oelthemp. Stattdessen würde ich mir eher ein Voltmeter einbauen


LG

Mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cuore L251 Messgeräte 001.jpg (318,3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg L251 Domstrebe 004.jpg (359,8 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten