Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2008, 09:52   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

dass das Auto beim Nichtöffnen der Tür wieder allein zumacht, steht in irgendeinem Gesetz drin - der muss dann wieder zumachen - ob Daihatsu das will oder nicht. Ist halt ein Versicherungstechnisches Problem.

Was anderes ist es bei Infrarot-Fernbedienungen, da man zum Öffnen direkt auf den Empfänger zielen muss (war bei ne Zeit lang bei PSA "in") Ist beim Ulysse auch so - voll daneben, kann ich nur sagen.

PS: Beim YRV war das Wiederverschließen nach 30 sek. Schön fand ich aber, dass man nach dem Aussteigen ruhig auf den "OPEN"-Knopf drücken konnte. (anstatt auf den "CLOSE"-Knopf). Nach 30 sek war das Auto dann zu. :)
Um Missverständnissen vorzubeugen: bei CLOSE war das Auto sofort zu.

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.

Geändert von K3-VET (23.01.2008 um 09:58 Uhr)
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten