Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2007, 23:53   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

1-2l Verbrauch mehr als beim Handschalter ist aber im grünen Bereich. Ist bei meinem L251 auch so. Automatik braucht eben mehr.

Ändern könnte das wohl nur ein automatisiertes Schaltgetriebe. Das hat aber dem Smart seinerzeit heftige Minuspunkte bei Komfort und sicherheit gebracht. Zudem denken die meisten Hersteller leider nicht an eine Rückrollsicherung. Bergauf anfahren geht dann oft nicht ohne Handbremse. So beim (ersten) Smart und dem Peugeot 1007. Der Wandler kennt all diese Probleme nicht, verbraucht aber eben mehr Brennstoff.

Dass der Verbrauch trotz ähnlichem Drehzahlniveau hoher ist, dürfte am fehlenden 5.Gang bei der Automatik liegen, sowie daran, dass der Wandler nicht immer überbrückt wird. Durch den Wandlerschlupf geht aber eben Energie auf dem Weg zu den Rädern verloren.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten