Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2007, 22:29   #6
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Danke erstmal für die Tipps, auch wenn sie sich teilweise widersprechen (Rainer: mehr Drehzahl, Daniel:weniger Drehzahl).

Tests, in den von 8l/100km die Rede war, hatte ich nicht gelesen, aber das hätte mich auch nicht abgeschreckt, da die Tester ja nicht unbedingt auf Verbrauchsfahrten Wert legen. Angegeben ist der L276 Automatik mit 6,5l/100 in der Stadt, was ich im September auch ziemlich genau erreicht habe (selbe Strecke und Fahrweise, wie jetzt). Der L251 hatte im Winter einen Mehrverbrauch von ziemlich genau 1l/100km (5,5 im Sommer, 6,5 im Winter). Offenbar dürfte sich der Winter-Mehrzuschlag mit Automatik stärker auswirken. Da wirkt sich anscheinend aus, dass ich den L251 deutlich unter 2000U/min fahren konnte, während der Automat eigentlich immer mindestens 2200U/min anliegen hat, ausser wenn er fast ohne Gas dahinrollt. Diese Situation ist in der Stadt natürlich sehr selten.

Ich werde jetzt mal Rainers Vorschlag mit den höheren Drehzahlen ausprobieren, da ich Daniels Tipp mit den niedrigeren Drehzahlen schon durch habe. Entweder ists weniger oder noch mehr, aber das sehe ich dann eh. Dazu habe ich immer noch die Hoffnung, dass der L276, wie der L251, der am Anfang auch ordentlich soff, mit steigender KM Leistung sparsamer wird.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten