Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2007, 10:34   #26
sirion59
Benutzer
 
Benutzerbild von sirion59
 
Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 64
Beiträge: 374
Standard Tagfahrlicht für den Copen

Zitat:
Donnie DarkoIst das TFL von MisterDotCom überhaupt zulässig?


Experten-Tipp zum Tagfahrlicht

Lichtspezialist Hella warnt: Viele Tagfahrlicht-Steuergeräte dimmen das Abblendlicht. Das ist nicht zulässig!
Hallo,
Habe auch seid ca.4Wochen das Tagfahrlichtmodul eingebaut und bin auch seht zufrieden damit!
Bei der Diskusion darüber kann mann geteilter Meinung sein ,ob Sinnvoll oder
nicht! Da ich auch noch Motorrad fahre,bin ich es gewohnt am Tage mit Licht zu fahren,da ist dieses Modul sehr hilfreich,mann muß nicht extra das Licht einschalten und es leuchten nur die Frontscheinwerfer,so wie es eigentlich sein sollte!
Ich war mit meinem Copen auch beim TÜV,da mein Bekannter dort als Dipl-Ing. Prüfer tätig ist. Der TÜV hat keine Bedenken gegen solche Steuergeräte,auch wenn die Lichtausbeute nur 80% beträgt. Da laut Aussage des Tüv´s die meistem Halogen-Birnen nach ca. 3Jahren auch nur noch mit ca. 85-90 % leuchten,müßten die dann auch verboten werden!
Solche Steuergeräte sind dem Tüv sogar lieber als alles was von außen angebaut wird( diese LED Leuchten von Hella z.B.)!
Deswegen halte ich solche dubiosen Aussagen von sogenannten Experten nur für reine Verkaufspolitik ! Aber warten wir mal ab,bis dieses Gesetz mal durchkommt,wer weiß was uns dann vorgeschrieben wird!

Gruß
Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z

Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04
sirion59 ist offline   Mit Zitat antworten